Sie befinden sich hier
Inhalt
Die Veranstaltungsreihe „Medizin für Mannheim" vermittelt allgemeinverständliches Wissen über die Entstehung von Krankheiten sowie ihre Diagnose und Behandlung mit modernsten Methoden.
Ausgewiesene medizinische Fachexpert:innen der Universitätsmedizin Mannheim berichten über den aktuellen Forschungsstand und ihre Erfahrungen aus der täglichen Arbeit mit ihren Patient:innen.
Nächste Veranstaltung:
30. September 2025 | 16 Uhr |
Haupteingang Pariser Tor | Hörsaal 1 (Haus 6/Ebene 4) | Livestream
Thema:
Kleine Patienten - Große Verantwortung:
Patientensicherheit erleben!
Wir möchten alle Eltern mit ihren Kindern und Interessierte herzlich dazu einladen, uns am Dienstag, 30.09.2025 im Uniklinikum Mannheim zu besuchen und sich in unserer Vortragsreihe Medizin für Mannheim zu informieren, was Sicherheitskultur im Krankenhaus und insbesondere Patientensicherheit in der Kindermedizin für uns bedeutet, nämlich: Patientensicherheit von Anfang an.
Programm: Vorträge zur Sicherheitskultur im Krankenhaus und Patientensicherheit in der Kindermedizin
Hörsaal 1, Haus 6, Ebene 4
16:00 - 16:10 Uhr "Sicherheitskultur in der UMM"
Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Hennes
Medizinischer Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor
16:10 - 16:30 Uhr "Patientensicherheit in der Geburtshilfe: Für einen sicheren Start ins Leben – Mutter und Kind im Fokus"
Dr. med. Oliver Nowak
Oberarzt der Frauenklinik
16:30 - 16:50 Uhr "Patientensicherheit in der Kinderklinik: Was können pflegerische und ärztliche Mitarbeiter sowie Eltern gemeinsam dafür tun?"
PD Dr. med. Matthias Dürken
Kommissarischer Klinikdirektor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
16:50 - 17:20 Uhr Pause und Zeit für Austausch
17:20 - 17:40 Uhr "Patientensicherheit in der Kinderchirurgie: In sicheren Händen von der OP-Vorbereitung bis zur Nachsorge"
Prof. Dr. med. Michael Boettcher
Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie
17:40 - 18:00 Uhr "Patientensicherheit in der Neonatologie: Warum die Sicherheitskultur bei Behandlung von Frühchen eine große Rolle spielt"
Monika Schindler, MSc
Pflegedirektion Bereichsleitung Neonatologie
18:00 - 18:20 Uhr "Patientensicherheit in der Radiologie: Von Strahlenschutz bis Vermeidung von Sedierung"
Dr. med. Meike Weis & Dr. med. Bogata Dora Schwarz-Bundy
Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin,
Kinderradiologie und pädiatrische Notfalldiagnostik
18:20 – 19:00 Uhr Diskussions- und Fragerunde
Offene Elternsprechstunde: Experten beraten zu Elternfragen
Foyer Haus 6, Ebene 4, Hörsaal 01
16:00 Uhr - 19:00 Uhr "Offene Elternsprechstunde: Alltagsgefahren & Notfälle – was tun im Ernstfall“?
Giselle Decker
Zentrum für angewandte Pflegewissenschaft
Aktionen für Familien & Kinder
Haupteingang Pariser Tor
Liebe Eltern, liebe Großeltern, Tanten, Onkel… und vor allem: liebe Kinder
kommt vorbei, denn es gibt ganz viele Attraktionen:
- Schaue dir an, wie ein Gipsverband angelegt wird, wenn du möchtest auch bei dir selbst.
- Klettere auf die Hüpfburg.
- Lass dich schminken oder von unserem Ballonkünstler mit einem lustigen Ballontier überraschen.
- Lerne wie du richtig deine Hände desinfizierst und warum Händewaschen so wichtig ist.
- Lass dir zeigen, wie du richtig husten oder niesen kannst, ohne andere anzustecken.
Liebe Eltern: Bitte beachten Sie, dass die Aufsichtspflicht für Ihre Kinder bei Ihnen liegt. Eltern haften für ihre Kinder.
Teilnahme
Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe findet hybrid statt: „Medizin für Mannheim“ können Sie im Großen Hörsaal 01 oder als Livestream auf Youtube erleben.
Aufzeichnungen vergangener Veranstaltungen
Bis zum nächsten Termin haben Sie jederzeit die Möglichkeit, alle Vorträge von Medizin für Mannheim im Rückblick zu sehen.