Sie befinden sich hier

Inhalt

Medizin für Mannheim

Die Veranstaltungsreihe „Medizin für Mannheim" vermittelt allgemeinverständliches Wissen über die Entstehung von Krankheiten sowie ihre Diagnose und Behandlung mit modernsten Methoden.

Ausgewiesene medizinische Fachexpert:innen der Universitätsmedizin Mannheim berichten über den aktuellen Forschungsstand und ihre Erfahrungen aus der täglichen Arbeit mit ihren Patient:innen.

Volksaugenkrankheiten: Grauer Star und diabetische Augenerkrankungen

Nächste Veranstaltung:
29. Juli 2025 | 18 Uhr | Hörsaal 01 oder Live-Stream

Themen & Referenten

Dr. med. Somar Hasan, stellvertretender Direktor der Augenklink, beginnt den Vortragsabend mit einem Beitrag zum Thema Grauer Star. Viele Menschen bemerken im Alter, dass das Sehen unschärfer wird, Farben blasser erscheinen und Lichter stärker blenden. Das sind die typischen Anzeichen des Katarakts, so der medizinische Fachbegriff, bei dem die Augenlinse trübe wird. Dr. Hasan erläutert, wie diese Linsentrübung heute durch eine kurze Operation erfolgreich behandelt werden kann. Außerdem erklärt er, welche verschiedenen Kunstlinsen dabei zum Einsatz kommen und welche Vor- und Nachteile diese haben.

Im zweiten Kurzvortrag widmet sich Professor Dr. Dr. med. Robert P. Finger, Direktor der Augenklinik, den Augenerkrankungen, die durch Diabetes mellitus verursacht werden. Die Stoffwechselerkrankung kann langfristig zu Veränderungen an der Netzhaut und anderen Bereichen des Auges führen - unter anderem zur diabetischen Retinopathie. Welche Symptome ernst genommen werden sollen und warum regelmäßige augenärztliche Kontrollen für Betroffene unverzichtbar sind, erläutert er bei der Veranstaltung.

"Grauer Star – die weltweit häufigste Operation"

Referent: Priv.- Doz. Dr. med. Somar Hasan, FEBO
Leitender Oberarzt, Stellvertretender Klinikdirektor der Augenklinik

"Diabetische Augenerkrankungen im Fokus"

Referent: Prof. Dr. Dr. med. Robert Patrick Finger
Direktor der Augenklinik

Livestream: Volksaugenkrankheiten am 29.07.2025

Kooperationspartner