Sie befinden sich hier
Inhalt
Kurztitel: TARGIT E
Titel: Prospektive Phase II Studie zur intraoperativen Radiotherapie des Tumorbettes beim kleinen Mammakarzinom der älteren Patientin
Beschreibung: Diese Studie untersucht eine neue Strahlenbehandlung für ältere Patientinnen (≥70 Jahre) mit einem kleinen Brustkrebs ohne zusätzliche Risikofaktoren. Nach einer brusterhaltenden Operation wird normalerweise die gesamte Brust bestrahlt, um das Rückfallrisiko zu senken. Hier wird jedoch geprüft, ob eine gezielte Strahlentherapie direkt während der Operation (intraoperative Radiotherapie, IORT) ausreicht.
Indikation: Mammakarzinom
Status: Rekrutierung beendet, Studie im Follow-up
Kontakt: Strahlentherapie.Studien@ | Telefon 0621/383-9056 umm.de
Prüfer: PD. Dr. Elena Sperk
Registrierung: NCT01299987
Weiterführende Informationen: https://www.clinicaltrials.gov/study/NCT01299987
Kurztitel: TARGIT C
Titel: TARGIT-C(onsolidation) – Prospektive Phase IV Studie zur intraoperativen Radiotherapie des Tumorbettes beim kleinen Mammakarzinom der ≥ 50 jährigen Patientin
Beschreibung: Die TARGIT C Studie untersucht die risikoadaptierte intraoperative Radiotherapie (IORT) beim kleinen Brustkrebs (T1N0M0) in einer einarmigen Studie. Das bedeutet, dass nach der Tumorentfernung direkt in der Operationshöhle eine IORT durchgeführt wird. Für die meisten Patientinnen ist das eine einmalige Bestrahlung unter Narkose. Somit sind die meisten Patientinnen auch endgültig bereits während der Operation bestrahlt. Wenn in der finalen Befundung des entfernten Tumorgewebes bestimmte Risikofaktoren festgestellt werden, erfolgt eine zusätzliche Bestrahlung der gesamten Brust mittels Standardtherapie, also einem Linearbeschleuniger. Das hauptsächliche Studienziel ist das Lokalrezidiv. Weitere Endpunkte sind Zweitkarzinome, jegliche Arten von Rückfall, Überleben, Nebenwirkungen und die Lebensqualität.
Indikation: Mammakarzinom
Status: Rekrutierung beendet, Studie im Follow-up
Kontakt: Strahlentherapie.Studien@ | Telefon 0621/383-9056 umm.de
Prüfer: PD. Dr. Elena Sperk
Registrierung: NCT02290782
Weiterführende Informationen: https://clinicaltrials.gov/study/NCT02290782?tab=results
Kontextspalte
Kontakt
Studienambulanz
Haus 3, Ebene 4
strahlentherapie.studien@ umm.de
Telefon 0621/383-9056
Telefax 0621/383-2022