Sie befinden sich hier

Inhalt

Klinische Studien zu Prostatakarzinom

Kurztitel: aRT-P-M

Titel: Adaptive Radiotherapie des Prostatakarzinoms unter MRT-gestützten Monitoring

Beschreibung: In dieser Studie wird ein umfassendes Monitoring im Rahmen der sogenannten adaptiven Radiotherapie (aRT) bei Prostatakrebs durchgeführt. Bei dieser modernen Form der Strahlentherapie wird die tägliche Behandlung individuell an die aktuelle Anatomie des Patienten angepasst – basierend auf CT-Bildgebung vor jeder Bestrahlung.

In der Studie werden verschiedene, in der Klinik etablierte und in ihrer Wirksamkeit vergleichbare Bestrahlungskonzepte miteinander verglichen. Dabei sollen Unterschiede in Therapieansprechen, Verträglichkeit und Langzeitergebnissen untersucht werden.

Ergänzend zur täglichen CT-Bildgebung werden während der Strahlenbehandlung zusätzlich wiederholte MRT-Kontrollen ohne Kontrastmittel durchgeführt. Ziel ist es, durch die Kombination radiologischer, radioonkologischer und klinischer Daten ein besseres Verständnis des Therapieverlaufs und möglicher Nebenwirkungen zu gewinnen.

Indikation: Prostatakarzinom

Status: Rekrutierend

Kontakt: Strahlentherapie.Studien@remove-this.umm.de  |  Telefon 0621/383-9056

Prüfer: PD Dr. med. Constantin Dreher

Weiterführende Informationen:

Kontextspalte