Sie befinden sich hier
Inhalt
Die Anwesenheit des Partners unter der Geburt ist in der modernen familienorientierten Geburtshilfe zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Es ist für uns selbstverständlich, dass der werdende Vater während der Geburt rund um die Uhr im Kreißsaal anwesend sein kann.
Versorgung des werdenden Vaters
Die Geburt birgt aber auch für den werdenden Vater eine psychische und physische Belastung. Wenngleich primär die Versorgung von Mutter und Kind für uns im Vordergrund stehen, wird auch der Partner von unseren Hebammen und Ärztinnen und Ärzten jederzeit in das Geschehen miteinbezogen, mit Kaffee oder Wasser versorgt oder in eine kleine Frischluftpause geschickt.
Da eine Geburt durchaus auch mal etwas länger dauern kann und darf, oder in der Nacht startet, sollte in der Kreißsaaltasche auch eine kleine Notration an Essen oder Süßigkeiten für den Partner miteingeplant werden.
Der Vater bei der Kaiserschnittentbindung
Auch im Falle einer Kaiserschnittentbindung ist es fast immer möglich, dass der Partner mit in den OP-Bereich kommen kann, damit Sie die Geburt ihres Kindes gemeinsam erleben können.
Für Fragen da
Bei Fragen oder Unsicherheiten während der Geburt möchten wir Sie stets ermutigen, mit uns direkt ins Gespräch zu kommen. Die Erfahrung der Geburt soll für beide Partner ein großartiges Ereignis werden.
Kontextspalte
Sprechstunden und Termine

Termin online vereinbaren (Doctolib)
Telefon 0621/383-1649

Dr. med. Regine Schaffelder
Oberärztin
- DEGUM II Qualifikation
- Schwerpunkt spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
- Schwerpunkt gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Dr. med. Christiane Otto
Geschäftsführende Oberärztin
- DEGUM II Qualifikation
- Schwerpunkt spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin

Dr. med. Barbara Filsinger, M.Sc.
Oberärztin
- Leiterin Mutter- Kind- Zentrum
- Master of Science „Early life care“
- DEGUM II Qualifikation
- Schwerpunkt spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin

Dr. med. Oliver Nowak
Oberarzt
- Schwerpunkt spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin