Sie befinden sich hier
Inhalt
Beratung für werdende Eltern
Wir bieten in unserer Hebammensprechstunde und Schwangerenambulanz verschiedene Möglichkeiten der Beratung für Frauen und Paare mit besonderen Fragestellungen im Verlauf der Schwangerschaft.
Gemeinsam den sichersten Weg finden
In der Sprechstunde können Sie sich zur Geburt anmelden oder erhalten im Arztgespräch Beratung bei Risiken wie Zwillingsschwangerschaft, Schwangerschaftsdiabetes oder Beckenendlage.
Bei auftretenden Risiken betreuen wir Sie gemeinsam mit Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt und finden mit Ihnen den sichersten Weg der Geburt für Sie und Ihr Kind.
Angebote der Schwangerenambulanz
- Anmeldung zur Geburt
- Geburtsplanung
(bei Besonderheiten in der Schwangerschaft) - Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Schwangeren-Akupunktur
Termin in der Schwangerenambulanz
Unsere Schwangerenambulanz ist von Montag bis Freitag von 08:00 - 15:00 Uhr durch ein erfahrenes Team besetzt. Wir bitten Sie, telefonisch oder über unser Terminbuchungs-System einen Termin zu einem persönlichen Gespräch in der Schwangerenambulanz zu vereinbaren.
Telefon 0621/383-1649
Termin buchen
Kontextspalte
Sprechstunden und Termine
Ambulanter Termin
Telefon 0621/383-1649
Leitende Hebamme

Diana Haase
Leitende Hebamme

Marlen Wernicke
Stellvertretende leitende Hebamme
Ärztliche Ansprechpartner*innen

Dr. med. Regine Schaffelder
Oberärztin
- DEGUM II Qualifikation
- Schwerpunkt spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
- Schwerpunkt gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Dr. med. Christiane Otto
Geschäftsführende Oberärztin
- DEGUM II Qualifikation
- Schwerpunkt spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin

Dr. med. Barbara Filsinger, M.Sc.
Oberärztin
- Leiterin Mutter- Kind- Zentrum
- Master of Science „Early life care“
- DEGUM II Qualifikation
- Schwerpunkt spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin

Dr. med. Oliver Nowak
Oberarzt
- Schwerpunkt spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Video: Geburtsstation - Komfort und Sicherheit
Das Video gibt Einblicke in die Geburtstation der Universitätsmedizin Mannheim.