Sie befinden sich hier
Inhalt
Über das Institut
Das Institut für Klinische Chemie ist der zentrale Anbieter für die labormedizinische Diagnostik an der Universitätsmedizin Mannheim und hält in den Zentrallaboratorien ein sehr großes Spektrum von Untersuchungen vor. Jährlich werden rund 3,3 Millionen Analysen durchgeführt, von denen ein großer Teil den Kliniken 24/7 zur Verfügung steht.
Spektrum
Hochdurchsatzuntersuchungen allgemeiner Laborparameter und Spezialdiagnostik mit über 800 Einzelverfahren, darunter Vergiftungsanalytik und therapeutisches Drug Monitoring, spezielle Blutbild- und Gerinnungsuntersuchungen sowie verschiedene molekulargenetische Verfahren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der immunologischen Diagnostik und serologischen Untersuchung von Antikörpern nach Infektion sowie in der Allergie- und Autoimmundiagnostik.
Besonderheiten
• Drittältestes eigenständiges Kliniklabor in Deutschland
• Referenzlabor für molekulargenetische Diagnostik der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL) e.V.
• Referenzlabor für molekulargenetische Analytik des Weltverbandes Klinische Chemie (International Federation for Clinical Chemistry and Laboratory Medicine, IFCC)

Univ.-Prof. Dr. med. Michael Neumaier
Direktor des Instituts
Telefon 0621/383-2222 (Sekretariat)
Kontextspalte
Akkreditiertes Labor nach DIN EN ISO 15189 (Registrierungsnummer D-ML-13200-01-00)
Akkreditiert sind nur die in der Urkundenanlage aufgeführten Verfahren.
Mobile Coronavirus-Teststation CoVLAB
Die mobile Coronavirus-Teststation CoVLAB kombiniert eine Station für die Abnahme von Nasen-Rachen-Abstrichen und ein Sicherheitslabor zur sofortigen Analyse der Abstriche.