Sie befinden sich hier
Inhalt
Bereichsprofil
Die Diagnostik dieses Laborbereiches zielt auf den Nachweis von Hypersensitivitätsreaktionen mittels immunserologischer Tests. Die zu Hypersensitivitätsreaktionen führenden überschießenden Immunantworten erfolgen auf bestimmte Allergene oder Antigene, die zu ausgedehnten immunologisch bedingten Entzündungsreaktionen mit nachfolgenden schweren Gewebeschädigungen führen können.
Für die allergologischen Fragestellungen stehen verschiedene in-vitro diagnostische Tests zur Verfügung, welche sowohl den/die Allergieauslöser präzise identifizieren und das Ausmaß der Sensitivierung bestimmen sollen.
In der Autoimmunserologie unterstützen wir die klinisch tätigen Ärzte/-innen mit Screening- und Antigen-spezifischen Tests für eine Diagnosefindung etwa bei V.a. autoimmune Schilddrüsenerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis oder Morbus Basedow oder anderen sich systemisch äußernden Autoimmunerkrankungen.
Analysespektrum
Die vorgehaltenen diagnostischen Tests sowie Hinweise zu Präanalytik und Analysefrequenzen finden Sie hier (Intranet).
Kontextspalte
Institut für Klinische Chemie
Universitätsklinikum Mannheim GmbH
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Telefon +49 621/383-2222
Telefon +49 621/383-2631
Telefax +49 621/383-3819

Akkreditiertes Labor nach DIN EN ISO 15189 (Registrierungsnummer D-ML-13200-01-00)
Eine aktuelle Liste der akkreditierten Verfahren wird auf Anfrage zur Verfügung gestellt.