Sie befinden sich hier

Inhalt

Hinweise für interne Einsender

Die Laboratorien des Instituts stehen Ihnen 24/7 zur Verfügung, aufgeteilt in Routinediagnostik und Notfalldiagnostik.

*) Bitte beachten Sie, dass nicht alle Parameter im 24/7 Betrieb verfügbar sind (z.B. Urinsedimente, Einzelfaktoren-Bestimmung in der Hämostaseologie, Parameter des Therapeutischen Drugmonitorings (TDM)).

Order Entry

Klinikumsintern verwenden Sie bitte für die Auftragserteilung das auf den Stationen zugängliche Order-Entry System. Im Rahmen von medizinischen Notfällen anforderbare Laboruntersuchungen werden priorisiert bearbeitet.

Nach auswärts zu vergebene Laboruntersuchungen

Auskünfte zu Kenngrößen, die sich nicht auf unserer Anforderungsmaske des Order-Entry Systems imed finden, beantwortet unsere Clearing-Stelle unter Telefon 0621/383-4177.

Probentransport

Proben erreichen die Zentrale Probenannahme des Instituts 24/7 über das klinikumsweite Rohrpostsystem sowie über den Hol- und Bringdienst des Klinikums.

Beachten Sie bitte beim Rohrpost-Versand der Proben, eine Umverpackung der Probengefäße mit einer verschließbaren Klarsichthülle zur Probensicherung zu verwenden und diese nicht zu überladen. Dies dient dem Schutz gegen Auslaufen und Kontamination von Rohrposthülsen und des gesamten Rohrpoststranges. Auslaufende Proben in der Rohrpost und die erforderlichen Dekontaminationen sind Hauptgründe für die Down-Times des Systems. Diese verzögern die labormedizinische Diagnostik und schaden damit allen Einsendern.

Turn-Around-Time (TAT)

Nach Probeneingang liegen die durchschnittlichen Turn-around-Zeiten (TAT) von Analysen in der Klinischen Chemie und der Hämatologie bei 47 min bzw. 21 min.

Nachforderung von Laborparametern

Da die Stabilität vieler Kenngrößen aufgrund präanalytischer Einflussfaktoren nicht immer gewährleistet ist, sind Nachforderungen im Allgemeinen nur in Ausnahmefällen nach sorgfältiger Abwägung und Rücksprache möglich. Für Nachforderungen zu bereits bestehenden Laboraufträgen verwenden Sie bitte das entsprechende Nachforderungsformular (Intern Roxtra: IKC_FB_Nachforderung Laborauftrag/ID: 25370). Dieses senden Sie bitte mit Auftragsnummer, Patientendaten und Benennung der nachzufordernden Parameter per Telefax an das Zentrallabor.

Ausfallsbeleg bei Systemausfall

Bei einem Komplett-Ausfall der System-EDV sind alle Verbindungen zwischen klinischen OE und Laboratorien unterbrochen. In dieser Zeit steht das Labor nur mit einem eingeschränkten Programm zur Verfügung. Für diesen Fall ist die Übersendung von Anforderungsscheinen (Ausfallsbeleg) zusammen mit dem Probenmaterial erforderlich

Sobald der Regelbetrieb wieder hergestellt ist, werden die ausstehenden Untersuchungen durchgeführt und die Ergebnisse automatisch übermittelt.

Hinweis für externe Einsender:

Für externe Einsender stehen Anforderungsscheine in Papierform zur Verfügung. Diese können Sie unter Telefon 0621 383-4177 abfordern. Für weitere Auskünfte zu externen Laboruntersuchungen wenden Sie sich gerne an das Institutssekretariat unter

0621-383-2222

0621-383-2631

0621-383-3819 (Telefax)

E-Mail

Kontextspalte

Institut für Klinische Chemie

Universitätsklinikum Mannheim GmbH
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim

Telefon +49 621/383-2222
Telefon +49 621/383-2631
Telefax +49 621/383-3819

E-Mail

Akkreditiertes Labor nach DIN EN ISO 15189 (Registrierungsnummer D-ML-13200-01-00)

Eine aktuelle Liste der akkreditierten Verfahren wird auf Anfrage zur Verfügung gestellt.

Spenden

Unterstützen Sie das Institut für Klinische Chemie.