Sie befinden sich hier

Inhalt

Diagnostische Methoden

Die folgenden diagnostischen Methoden kommen zur Anwendung:

  • Hauttestung
    (Reibe-, Prick-, Intrakutan- und Epikutantest)
  • Nasale Provokationstestung
  • Photopatchtest
  • Messung der Hautbarriereleistung
  • Allergiediagnostik im Blut
    (spezifisches IgE, Basophilendegranulationstest, Mastzell-Tryptase-Bestimmung etc.)

Bitte beachten Sie

Einige der genannten diagnostischen Tests werden durch die Einnahme von anti-allergischen Medikamenten wie z. B. Antihistaminika und Kortison beeinflusst und sollten nach Möglichkeit in Rücksprache mit dem behandelnden Arzt vor der Testung abgesetzt werden. 

Sprechstunde

Termine erhalten Sie nach Vereinbarung.

Telefon 0621/383-2282

Kontextspalte

Verfahren der Hauttestung

Pricktest zum Nachweis von Soforttyp-Allergien

Epikutantest zum Nachweis von Spättyp-Allergien

Epikutantest: Positive Testreaktion nach 72 Stunden

Epikutantest: Testsubstanzen der Standardreihe