Sie befinden sich hier
Inhalt
Chronische Wunden der Haut stellen sowohl Patienten als auch Therapeuten vor eine große Herausforderung einhergehend mit finanzieller Belastung und eingeschränkter Lebensqualität.
Unsere Abteilung ist spezialisiert auf eine zielführende Diagnostik sowie die umfassende Behandlung bei venösen oder arteriellen Ulzerationen der Haut. In Zusammenarbeit mit der Dermatochirurgie, dem interdisziplinären Gefäßzentrum (IGZ), dem Adipositaszentrum, der Ernährungsambulanz sowie der Psychoonkologie befassen wir uns multidisziplinär mit den Patient:innen.
Bitte bringen Sie bei der Erstvorstellung alle relevanten Vorbefunde mit (z.B. phlebologische Untersuchung, angiologische Untersuchung, Histologie, Medikamentenplan).

Ambulante Sprechstunde
In der ambulanten Sprechstunde für chronische Wunden werden sowohl Neuvorstellungen als auch Verlaufskontrollen von Patient*innen mit chronischen Wunden durchgeführt.
Terminvereinbarung
Telefon 0621/383-2282
Sprechzeiten
(nur nach Terminvereinbarung):
Montag 09:30 - 10:15 Uhr
Dienstag 08:00 - 11:00 Uhr
Mittwoch 09:30 - 11:00 Uhr

Tagesklinik
Ausführliches, unter lokaler Betäubung durchgeführtes Débridement von großen Wunden sowie stetige Kontrolle und phasengerechte Anpassung der Wundtherapie.
Terminvereinbarung
TK-wunde.derma@ umm.de
Notwendige Patientendaten
- Name, Geburtsdatum
- Diagnose
- Telefonnummer
- Foto der Wunden
Eine akutmedizinische Therapie bei Superinfektion oder Erysipel ist in der Tagesklinik nicht möglich und erfolgt weiterhin im vollstationären Setting.
Kontextspalte
Ärztliche Leitung

Dr. med. Lena Schäfer
Fachärztin
Wundmanagement

Kerstin Gall
Wundexpertin nach ICW