Klinische Studien
Als Universitätsklinikum ist die onkologische Forschung ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags.
Wir erforschen neue Behandlungsmethoden im Labor und in der Klinik. Darüber hinaus beteiligen wir uns an überregionalen und internationalen Studien.
HANNA-Studie
Eine nationale, prospektive, nicht-interventionelle Studie (NIS) mit Nivolumab (BMS-936558) bei Patienten mit Plattenepithelkarzinom des Kopf- und Halsbereichs (SCCHN) mit Tumorprogression während oder nach platinbasierter Therapie (NIS CA20999K, HANNA)
Stand: Studieneinschluss läuft
ADRISK-Studie
Eine multizentrische randomisierte Phase II-Studie zur Evaluation der postoperativen adjuvanten Radiochemotherapie (aRCT) mit Cisplatin im Vergleich zur aRCT mit Cisplatin und Pembrolizumab bei Patienten mit lokal fortgeschrittenen Plattenepithelkarzinomen der Kopf-Hals-Region.
Stand: Studieneinschluss läuft
TopROC-Studie
Eine vergleichende Effektivitätsstudie zum Vergleich der transoralen Chirurgie von Plattenepithelkarzinomen des Oropharynx gefolgt von adjuvanter Radio(chemo)therapie mit der primären Radiochemotherapie.
Stand: Studieneinschluss läuft
AG013-Studie
Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-II-Studie zur
Beurteilung der Sicherheit und der Wirksamkeit einer Mundspüllösung zur Reduktion des Auftretends beziehungsweise Abschwächens von oraler Mukositis im Rahmen von Radiochemotherapie bei Kopf-Hals-Tumoren.
Stand: Studieneinschluss läuft