Sie befinden sich hier

Inhalt

Veranstaltungen

Info-Abend: Adipositas und Diabetes

Auch im Jahr 2023 veranstalten wir unsere Patienten-Informationsabende zum Thema "Übergewicht und Diabetes".

Ort: Die Veranstaltung findet in Haus 12, Hörsaal 5 der Universitätsmedizin Mannheim statt, Beginn ist jeweils 17:30 Uhr.

Die nächsten Termine:

  • 12. Juli
  • 20. September
  • 15. November

Viszeralmedizinische Kolloquien

in der neuen Fortbildungsreihe der II. Medizinischen Klinik und der Chirurgischen Klinik möchten wir gemeinsam aktuelle Themen der Viszeralmedizin beleuchten. Die Fortbildungen beginnen jeweils um 18 Uhr und dauern 90 Minuten. Sie werden jeweils mit 2 CME-Punkten der Landesärztekammer Baden-Württemberg zertifiziert. Anmeldung bitte unter chirurgie.mannheim@remove-this.umm.de.

  • Dienstag, 14. Februar: Update Ösophaguskarzinom (online) ---> Programm
  • Dienstag 14. März: Update Pankreaskarzinom (online) Hier klicken, um teilzunehmen ---> Programm
  • Dienstag, 11. April: Update Colonkarzinom (online) Hier klicken, um teilzunehmen ---> Programm
  • Dienstag, 09. Mai: Update Rektumkarzinom (online) Hier klicken, um teilzunehmen  ---> Programm
  • Dienstag 20. Juni: Erkrankungen der Gallenweg/Gallenblase (Präsenz)
  • Dienstag, 11. Juli: Update Bariatrie (online)
  • Dienstag, 19. September: Update HCC (online
  • Dientag, 10. Oktober: Update Sarkome (online)
  • Dienstag 14. November: Update Magenkarzinome (online)
  • Dienstag, 05. Dezember: Appendizitis und Divertikulitis (Präsenz)

Hier finden Sie den Flyer der Veranstaltungsreihe Viszeralmedizinische Kollquien.

Resektion und Rekonstruktion, Rehabilitation und Sport:
Partner in der modernen Sarkomtherapie

Hybrid-Seminar am 04. Juli 2023, 17:00 Uhr

Weichgewebesarkome sind seltene Tumoren, die an nahezu jeder Lokalisation im Körper vorkommen können. Die multimodale Therapie ist komplex und die chirurgische Therapie häufig herausfordernd. Wir begleiten unsere Patienten während der präoperativen Therapie, des postoperativen Verlaufs und in der Rehabilitation gemeinsam mit Fachkräften der Physiotherapie, onkologische Fachpflege, Ernährungstherapie und der technischen Orthopädie.

Programm:

17:00 - 17:20 Uhr
Onkologische Resektion als Basis der operativen Behandlung lokal fortgeschrittener Weichgewebesarkome
PD Dr. med. Cui Yang, Sarkomzentrum Mannheim

17:20 - 17:45 Uhr
Moderne Verfahren der Plastisch-Rekonstruktiven Chirurgie ermöglichen eine optimale onkologische Therapie und verbessern Lebensqualität
Prof. Dr. med. Ulrich Kneser, BG Klinik Ludwighafen

17:45 - 18:30 Uhr
Rehabilitation, Sport- und Bewegungstherapie als Baustein des multimodalen Behandlungskonzeptes und der Reintegration in das normale Leben für Sarkompatienten
Dr. med. Jennifer Ernst, Medizinische Hochschule Hannover
Prof. Dr. med. Joachim Wiskemann, NCT Heidelberg

Das Programm können Sie hier herunterladen.

Kontextspalte

Notfälle

Bei Notfällen sind wir telefonisch erreichbar.

08:00 - 16:00 Uhr: 0621/383-1501

außerhalb dieser Zeiten: 0621/383-2197 (ärztliche Hotline für medizinische Notfälle und Zuweiser, keine Terminhotline


Spenden

Unterstützen Sie die Patientenversorgung an der Chirurgischen Klinik.

Zertifizierungen