Sie befinden sich hier
Inhalt
In der Sektion Neurodegeneration wird das ganze Spektrum neurodegenerativer Erkrankungen ambulant und stationär behandelt. Ein besonderer, international anerkannter Schwerpunkt liegt auf Motoneuronerkrankungen (z.B. amyotrophe Lateralsklerose, ALS) und Bewegungsstörungen (z.B. Parkinson-Erkrankung) sowie der Diagnostik und Therapie seltener genetisch bedingter neurodegenerativer Erkrankungen.
Weitere Informationen über die Sektion Neurodegeneration finden Sie unter folgenden Links:
Veranstaltungen
Wissenschaftliches Parkinson-Symposion
Am Samstag 7. Oktober 2023 findet von 9:00 bis 14:00 Uhr ein wissenschaftliches Parkinson-Symposion statt. Die Veranstaltung richtet sich an Neurolog:innen sowie interessierte Patient:innen und Angehörige und wird als Hybrid-Veranstaltung ausgerichtet.
- Veranstaltungsort: „Alte Brauerei“, Röntgenstraße 7, 68167 Mannheim
Das vorläufige Programm finden Sie im Flyer.
Neurodegeneration in den Medien
Radio Regenbogen: Prof. Weishaupt über Morbus Fahr
Prof. Weishaupt hat mit Radio Regenbogen über Morbus Fahr gesprochen.
ALS Podcast: Eine Gesprächsplattform zur Erforschung und Behandlung sowie zum Leben mit der Amyotrophen Lateralsklerose
Folge #8 zu ALS-Genen mit Prof. Weishaupt.
Radio Regenbogen: Diagnose und Behandlung von Parkinson
Prof. Weishaupt hat mit Radio Regenbogen über aktuelle Methoden zur Behandlung von Parkinson an der UMM gesprochen.
Landesschau SWR: Das steckt hinter der Nervenkrankheit ALS
3. ALS Informationstag Bonn
Prof. Jochen Weishaupt gab beim 3. ALS Informationstag am 6.2.2021 ein Update über genetische Aspekte der ALS.
Mitglied in folgenden Netzwerken
Spendeninitiative

Die ALS Spendeninitiative Sternenlicht wurde 2019 von Thorsten Voß, ALS Patient in der Sektion Neurodegeneration, gegründet. Unter dem Motto „Das Leben kann uns umhauen, aber wir können entscheiden, ob wir wieder aufstehen, um für das zu kämpfen, woran wir fest glauben, um unser Ziel zu erreichen“ möchte Thorsten Voß die ALS Forschung fördern und mitverfolgen.
Kontextspalte
Sprechstunden und Termine
Ambulanter Termin
(für Termine in der UMM und für die Videosprechstunde)
0621/383-2442 (Allgemein)
0621/383-2918 (Privat)
0621/383-1771 (ALS, M. Parkinson und andere neurodegenerative Erkrankungen)
Stationäre Aufnahme
Kontakt per Mail
Logopädische Ambulanz
0621/383-2311
logopaedie@ umm.de